Praxis für Naturheilkunde

Rosa Maria Bauer
Heilpraktikerin

Heilkunde

therapie_rechts

Die moderne Naturheilkunde beruht auf den Prinzipien der Ganzheitlichkeit, wie sie uns in der klassischen Erfahrungsheilkunde seit Jahrhunderten bekannt sind und aber auch wie es uns die moderne, zeitgemäße Heilkunde lehrt.

 

Die Regulationsfähigkeit unseres Organismus, und damit meinen wir Körper, Geist und Seele als untrennbare
Einheit, ist eine wichtige Grundvoraussetzung für das Zusammenwirken der einzelnen Organsysteme und das gute Gelingen der vielfältigen Stoffwechselvorgänge.

 

Ist nun etwas aus dem Lot geraten, und diese
Feinabstimmung ist gestört, so kommt es nach gewisser
Zeit, je nach individueller Konstitution, zu Symptomen. Es
sind Hinweise auf eine Unausgewogenheit in unserem System.

 

Nach einer ausführlichen Anamnese, körperlicher Untersuchung, verschiedenen Tests und gegebenenfalls einer psychosozialen Exploration finden wir - unter Berücksichtigung etwaiger medizinischer Diagnosen - gemeinsam die für Sie am besten geeignete Therapie.

 

Das Stärken der verfügbaren Ressourcen, wie auch das Lösen von bestehenden Blockaden erhöht ihre individuelle Regulationsfähigkeit und somit auch die Möglichkeit zur Regeneration, Erholung und je nach Therapiestrategie,
auch ihrer persönlichen Entwicklung.

 

Im ganzheitlichen Sinne zu therapieren bedeutet also
ziel- und lösungsorientiertes Erkennen und Stärken der gegebenen körperlichen, psychischen, emotionalen, mentalen und sozialen Ressourcen – Stärken und Lenken unserer naturgegebenen Selbstheilungskräfte.

 

 

 

 

 

 

Stärken und Prinzipien der Ganzheitlichen Medizin
(ErfahrungsHeilkunde)

  • Behandlung von akuten
    und
    chronischen
    Erkrankungen
  • „Ursachenforschung“
    – das
    Erkennen von
    Zusammenhängen
  • Individuelle, den
    Bedürfnissen
    entsprechende Therapie
  • Gesundheitsvorsorge
    und Prävention
  • Optimierung der
    persönlichen Lebensführung